ifas. wir setzen um
Lesen lernen im Alltag ab fünf Jahren

Prof. Dr. Conrady und Barbara Sengelhoff haben in den letzten Jahren eine Methode entwickelt, mit der Kinder ab etwa fünf Jahren im ALLTAG Lesen und Schreiben lernen können.

Sieger*innen der Verlosung stehen fest

Die Verlosung ist abgeschlossen! Wir gratulieren herzlich den beiden Gewinnerinnen, Frau Münzel und Frau Kopitz-Sommer!   Hintergrund: Der Verein für Leseförderung e.V. verloste für mehr…

Verein für Leseförderung e.V. verlost Artikel aus dem IfaS-Verlag

Es geht um das Lesen! Derzeit verlost der Verein für Leseförderung e.V. für seine Mitglieder den Lernraum „Lyrik“ sowie das Buch „Lernträume“. Sie wollen mehr…

IfaS begleitet Siegerschule: Wilhelmschule für Sonderpreis nominiert

Es bleibt spannend! Nach dem Preis „Starke Schule“ wird nun die Bundesjury im Rahmen des Sonderpreises „Flüchtlinge willkommen heißen“ die Wilhelmschule am 10.03.2017 besuchen, mehr…

Unser Fokus


ifas-kopf
Es geht um das Lernen der Schüler/innen! Wir entwickeln Formen des Lernens, die den Schüler/innen Freude bereitet, sie herausfordert und schrittweise dazu führen, für ihr eigenes Lernen Verantwortung zu übernehmen.

Bei der Umsetzung kommt es auf die Lehrkräfte an. Sie sind es, die durch ihr Engagement die Lernentwicklung der Kinder maßgeblich beeinflussen. Wir beraten Sie professionell, welche Maßnahmen besonders erfolgversprechend sind!

Um die gesamte Schule weiter zu entwickeln und Innovationsprozesse erfolgreich umzusetzen, sind Schulleitungen und Führungskräfte zentrale Ansprechpartner, denen wir unsere Konzepte gerne vorstellen.

Wir haben uns darauf spezialisiert, ausgehend von Lernenden aller Altersstufen im Dialog mit ihren Lehrkräften Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesse zu initiieren, zu begleiten und auszuwerten.