ifas. wir setzen um
Lesen lernen im Alltag ab fünf Jahren

Prof. Dr. Conrady und Barbara Sengelhoff haben in den letzten Jahren eine Methode entwickelt, mit der Kinder ab etwa fünf Jahren im ALLTAG Lesen und Schreiben lernen können.

Sieger*innen der Verlosung stehen fest

Die Verlosung ist abgeschlossen! Wir gratulieren herzlich den beiden Gewinnerinnen, Frau Münzel und Frau Kopitz-Sommer!   Hintergrund: Der Verein für Leseförderung e.V. verloste für mehr…

Verein für Leseförderung e.V. verlost Artikel aus dem IfaS-Verlag

Es geht um das Lesen! Derzeit verlost der Verein für Leseförderung e.V. für seine Mitglieder den Lernraum „Lyrik“ sowie das Buch „Lernträume“. Sie wollen mehr…

IfaS begleitet Siegerschule: Wilhelmschule für Sonderpreis nominiert

Es bleibt spannend! Nach dem Preis „Starke Schule“ wird nun die Bundesjury im Rahmen des Sonderpreises „Flüchtlinge willkommen heißen“ die Wilhelmschule am 10.03.2017 besuchen, mehr…

Interview Frau Berger


Interview-Berger

Am 27.02.2015 fand ein Vortrag des IfaS zum Thema „Hattie in meinem Unterricht – Was Feedback Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften bringen kann“ im Rahmen der Didacta 2015 statt. Im Anschluss daran wurde Frau Berger von Frau Erlmann (Cornelsen-Verlag) interviewt.

Frau Erlmann, Cornelsen-Verlag: Frau Berger, wie sind Sie zu John Hattie gekommen?

Was hat Sie an Hattie und der Studie am meisten beeindruckt?

Die drei wichtigsten Aspekte aus der Hattie-Studie?

Wenn ich morgen meinen Unterricht nach Hattie-Vorstellungen umsetzen möchte, was kann ich dann konkret tun?

Das Interview können Sie hier direkt aufrufen. Es ist auch bei Scook hinterlegt!